![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Schloss Castell ist in der gleichnamigen unterfränkischen Stadt zu finden. Es gehörte seit jeher den Grafen zu Castell-Castell und diente lange Zeit als Wohnsitz.
Vor dem Bau des Schlosses Castell, das sich inmitten der Stadt, direkt am Schlossplatz befindet, hatte der Ort ein Schloss auf dem Schlossberg. Dieser Vorgängerbau wurde bis zum Bau des neuen Barockschlosses in der Stadt, als Sitz derer zu Castell genutzt.
Schon der Name des Ortes Castell lässt vermuten, dass hier seit jeher Burgen gestanden hatten. Und in der Tat existierte schon bei der ersten Erwähnung des Ortes im Jahr 816 eine Burganlage. Im Laufe der Zeit kam eine zweite Burg dazu. Beide wurden jedoch im Bauernkrieg im Jahre 1525 zerstört und nicht wieder aufgebaut. Das Castell´sche Schloss dagegen schon. Dieses Schloss verlor durch den Neubau in der Stadt allerdings seinen Nutzen, man kümmerte sich nicht mehr darum, das Gebäude verfiel schließlich. Das einzige, was davon noch zu sehen ist, ist der Treppenturm am Steigerwaldhang.
Noch heute ist der Ort der Stammsitz der Fürsten zu Castell-Castell. Das Fürstenhaus besteht aus der Credit-Casse AG (die älteste Bank in Bayern), der Fürstlich Castell´schen Bank, mehreren Forstbetrieben und auch aus dem Fürstlich Castell´schen Domäneamt, das sich seit langer Zeit um den Weinbau in dieser typischen Weinregion kümmert.
(hs)
- Region: Weinfranken / Fränkisches Weinland
- Gebiet: Steigerwald, Landkreis Kitzingen, Unterfranken
Radwege:
- Main-Radweg
- Steigerwald-Radweg
- Aischtalradweg (in der Nähe)
- Weinparadiesweg (Radroute)
Wanderwege:
- Steigerwald-Panoramaweg
- Weinparadiesweg
- TraumRunde Castell
- TraumRunde Rödelsee
- TraumRunde Iphofen
- Jakobsweg Main-Franken
- Keltenerlebnisweg
- Weinwanderweg Castell
- Steigerwaldweg